Von Graz nach Grado - ein guter Beginn

Am 8.10.2025 ist es soweit - das Vorgeplänkel ist zu ende - jetzt beginnt der Ernst der Auszeit! Wir starten von Graz sehr früh bei Morgendämmerung - also so um 9:00 - um Mittags zum Fritto Misto in Grado zu sein. Und was soll ich sagen - Fritto Misto vom Besten. Ein guter -Start. Dann natürlich erster Sunset Negroni!

Wir sind sehr gut im Nichteinhalten von Plänen...

Sardinien - mal sehen - erstmal San Marino und dann in die Italienischen Berge zum Wandern. Auch wenn der Plan ganz anders war - aber so ist das Leben ;-)

San Marino 9.10.25

Und in die Berge zum Wander...

Unser Wigerl4 hat sich heute wiedermal bewährt. Bis auf 1.350hm rauf und kreuz und quer und kleine Straßen und durch Dörfer und sehr steil - wie geschmiert ;-)

75km mit einem Durchschnitt von gerade mal 30km/h. Aber dafür wunderschön.

11.10.2025 wozu planen - wir machen doch alles anders

Frühstücken am 11.10. und die Andi fragt mich, ob wir nicht nach Elba fahren könnten - so ein Zufall - ich hab am Handy gerade Stellplätze auf Elba gesucht - wir verstehen uns ;-)

Also auf zur Fähre und am selben Tag noch nach Elba. Zuvor jedoch 2 Stunden auf der Landstrasse - 5 Autos vor uns ein missglücktes Überholmanöver! Es dauerte 30 Minuten bis die Rettung kam und noch einmal 30 Minuten bis ein Abschleppauto kam. Wir durften dann über ein Meer aus Glasscherben fahren.
Dann eine wunderschöne Überfahrt nach Elba (harter Schnitt :-( )
Also dann werden wir es uns in Napoleons Exil gemütlich machen...

Leider ist das internet hier sehr schlecht - Napoleon hatte offensichtlich keinen Wert drauf gelegt.

Daher weitere Fotos später.

14.-15.10. Sommerurlaub auf Elba

Das hätten wir gar nicht gedacht. Sommerfeeling hier im Süden Elbas. Das Meer ist angenehm warm, die Sonne heizt vom blauen Himmel. Angenehmes kühles Birra Moretti. Schöne Orte und nur noch mäßiger Tourismus. So kann man es hier gut aushalten. Wir stehen so gut wie alleine auf einem kleinen Campingplatz. Ich denke die werden bald zusperren. Mit uns sind nur noch 3 weitere Camper hier. 

Mit dem Rad waren wir heute in Porto Azurs und Andi wollte noch weiter auf den Hügel nach Capoliveri.

Internet Kaputt !!!

Was schafft ein IT-Experte? Den Internet-Router zu zerstören :-( Also ganz einfach - verbunden mit dem Computer über WiFi und dann am Router das WLAN deaktivieren. Und schon hat man sich den Ast abgesägt und kommt mit dem Computer nicht mehr auf den Router. Wie also das WLAN wieder einschalten? Mal einen Reset versuchen - da gibt's am Router das kleine Loch dafür. Erfolg bleibt aus. Der Router weigert sich standhaft das WLAN zu aktivieren - als ob er richtig froh darüber wäre diese Aufgabe nicht mehr erfüllen zu müssen. Blödes Ding. Jetzt wäre ein LAN-Kabel super. Und tatsächlich organisiert die Andi ein LAN-Kabel aber jetzt brauchen wir noch einen USB zu Ethernet Adapter. Den hat hier keiner :-( Aber am nächsten Tag machen wir eine Inselrundfahrt und werden sogar fündig. Im 2. Computergeschäft finden wir dann um heisse 15 € einen Adapter - juhu.

Aber jetzt noch die nächste Frage - was wurde beim Resetknopf alles auf Werkeinstellung zurückgesetzt - was war das Initialpasswort? Uff - naja - aber dafür bin ich ja IT-Experte und somit konnte ich den Router schlussendlich wieder dazu bewegen das WLAN zu aktivieren. Wir haben wieder Internet im Auto.


16.10.2025 Ein Sommer auf Elba

Nachdem das Mittelmeertief ALICE von Spanien kommend über Sardinien und Süditalien hinweggezogen ist - und wir inzwischen auf Elba bei blauem Himmel im freiwilligen Exil waren -- werden wir nun doch die weiterreise nach Sardinien antreten. Andi hat heute die Tickets für Samstag gebucht - also noch ein Tag im Exil :-)

Heute richtig Sommerurlauben - wandern, essen, trinken und Baden und am Abend Grillen. Herz was willst du mehr bei so schönem Meer?

18.10.2025 Es geht weiter - wir verlassen Elba

Elba hat uns sehr gut gefallen - eigentlich könnte man es hier noch länger aushalten, aber es zieht uns nun nach einer Woche weiter in den Süden. Zuvor aber noch ein Stück zurück in den Norden um dann mit der GrimaldiLione von Livorno nach Olbia zu fahren.

Wir hatten eine Luxus Kabine und sogar Frühstück. Und so sind wir um 7:30 glücklich in Olbia angekommen.


19.-23.10.2025 SARDINIEN - Palau

Sardinien empfängt uns mit einem gewissen Ruf. Sowohl auf Park4Night als auch diverse Einträge auf Google beschreiben, dass verzweifelte Sarden versuchen den Camper-Massen entgegenzutreten indem sie deren Reifen zerstechen. Eigentlich eine blöde Aktion, weil dann können die Camper ja gar nicht mehr weg :-(

Zum Ankommen haben wir uns deshalb für einen Campingplatz bei Palau entschieden. Der Versuch an der Costa Smeralda zu frühstücken ist auch gescheitert. Die wollen auch keine Camper.

ABER - der Platz in Palau ist ein Juwel - also eher ein ungeschliffenes Juwel - eigentlich fast wie wild stehen nur mit Security, Minimarket und Restaurant. Wir haben 2 "privat" Strände und können auf eine kleine Insel schwimmen - die gehört dann für die Dauer unseres Aufenthaltes auch uns - es ist absolut super hier. Der Preis von 34€ ist mehr als ok.

Von hier kann man ganz gut Ausflüge machen - entweder direkt in den Ort Palau oder mit dem Rad nach Porto Lollo, zu Fuß zum Bären von Palau oder mit Rad und Fähre nach La Madalene.

Nach 5 Nächten werden wir aber weiter reisen. Wir wollen ja noch einiges sehen!

Gute Nacht...



Aktueller Eintrag:

Sardiniens Norden 23.- 27.10.2025

aktuell sind wir wieder im Reisemodus. Strände besichtigen, Stellplatz suchen, gut essen und trinken.

Das werden wir dann noch so weiterführen entlang der Westküste um uns dann hoffentlich im Süden Sardiniens wieder eine Bleibe zum Verweilen zu suchen.

Die Strände im Norden bzw. Nordwesten sind jedenfalls traumhaft schön, auch wenn das Wetter inzwischen wechselhaft geworden ist. Hindert mich allerdings nicht im Meer zu schwimmen. Nur die Andi darf aktuell leider nicht ins Meer, die hat sich verkühlt und muss sich vorerst schonen.

Die ersten Fotos zeigen das nette Dörfchen Castelsardo, weiter über Porto Torres auf die Halbinsel Stintino zum Strand "Spiaggia La Pelosa". Heute stehen wir am Strand "le Bombarde" kurz vor Alghero.

Eine kurze Abhandlung zum Thema Gasversorgung: Unser Wigerl4 ist grundsätzlich mit 2 5kg Gasflaschen ausgestattet. Verwendet wird es lediglich zum Kochen und für den Grillen. Meine Abschätzung hat ergeben, dass diese 10kg für 7 Monate nicht ausreichen. Nochbdazu ist das Gas im Süden wesentlich billiger als bei uns in Österreich und dann gibt es auch noch einen Gewichtsvorteil von 10kg wenn man mit nur einer Gasflasche losfährt. Wie damals in Marokko dachte ich, mir in Italien einfach eine italienische Falsche für ca 10€ zu beschaffen und diese bei Bedarf zu erneuern und am Ende einfach in Italien zu lassen.

Nicht ganz so einfach wie gedacht! Es gibt in Italien kein Pfandsystem und die normalen Flaschen kann man nicht kaufen. Man bekommt nur eine Flasche, wenn man diese auch wieder zurück bringt - was man als Camper normalerweise nicht tut.

Also werden wir mit unseren 5kg so lange wie möglich auskommen (aktuell sind wir bei 80%) und dann die Flasche befüllen lassen - das scheint wesentlich einfacher zu gehen.

Gasfüllstationen in Italien