Montag - 15.9. 15:00

Ganz ehrlich - ich war in jeder Beziehung fertig. Fertig mit meinen Arbeitsthemen, fertig mit allen Übergaben, fertig mit den Verabschiedungen all jener die bis Ende April dann schon in Pension sein werden (und das sind doch einige!).

Und auch fertig mit den Nerven! Keine Ahnung - ich bin nicht mehr so belastbar und habe heuer immerhin mit nur einer Woche Osterurlaub mehr oder weniger durchgearbeitet. Das hat mir offenbar mehr zugesetzt als mir bewusst war (Mist - jetzt fange ich schon wieder an die Zeiten zu wechseln - Wurscht).

Wie auch immer - eigentlich wollte ich erst Mittwoch fahren, dann war schon die Planänderung auf Dienstag und schlussendlich  wurde es dann doch Montag! Wenn man nur 31 Wochen Zeit hat, dann muss man jeden Tag ausnutzen ;-)

Erste größere Etappe durch Slovenien nach Kroatien. Jetzt hat Wigerl4 neben Deutschland und Österreich schon 4 Länder bereist.

Wir checken ein am Camp Adriatic in Primośten. Der Pan war eine Nacht zu bleiben. Aber normalerweise halten wir nicht viel vom planen und so sind wir heute Donnerstag immer noch da. 

Dienstag - 16.9.2025 - Donnerstag 18.9.

19. - 21.9.2025 - einfach nix tun

In Primosten baden und grillen und trinken und schlafen...

Der Platz ist sehr ruhig und man könnte es hier noch länger aushalten wenn nicht...

 

Tja und da kommen sie - die Nachsaison Pensionisten die mit rambazamba den Platz einnehmen. Jeder kennt jeden und so wird lautstark über jeden Schas.. diskutiert und es interessiert wirklich keinen was die zu erzählen haben,

Und zuguter letzt parkt sich auch noch so ein Pifke direkt vor uns ein und nimmt uns die Sicht auf's Meer !!!

 

Es ist soweit - wir müssen weiter... - Frühstück und dann Abfahrt nach Hvar.


21.9. - 22.9.2025 Hvar

Wir flüchten vom Campingplatz in Primosten - Andi ist nicht ganz fit - also die hat Corona und ist heute den ersten Tag fieberfrei. Aber noch ziemlich matt mit Kopfschmerzen und Halsweh. 

Dennoch genießen wir die Fahrt entlang der wunderschönen Küste - diese Küstenstraße ist wohl eine der schönsten in Europa.

Wir entscheiden uns nicht von Split mit der Fähre zu fahren sondern bis nach Drvenik an der Küste zu fahren und dann in diesem kleinem bezaubernden Hafen auf Hvar überzusetzen.

 

Wie wunderbar war die kurze Fahrt mit der Fähre und auf Hvar angekommen bleiben wir erstmals für eine Nacht "wild" auf einen Platz.

Am 22. dann weiter um eine Bleibe zu finden. Die Fahrt über die Insel war schon ein bisschen abenteuerlich - Video folgt in den nächsten Tagen.

Nach kurzem suchen finden wir einen idyllischen Platz am Meer auf einem Campingplatz. Mal sehen ob wir es hier die nächsten Tage aushalten - laut Wetterbericht war heute der letzte richtige Sommertag.


Gedanken zu einem Campingplatz

Ein Campingplatz ist ein großes Affengehege. Es gibt große Affen, kleine Affen, Polizei-Affen und Lausbuben Affen. Manche Affen schließen sich zusammen und treten gegen andere Affen auf. Diese Phänomen bezieht sich nicht nur auf die Abstammung der jeweiligen Affen.

Alle gemeinsam haben das Bedürfnis, geschützt in einem Gehege zu sein und sich sicher vor den anderen heimischen Wildtieren zu fühlen.

In diesem Gehege herrschen Zucht und Ordnung genauso wie Anarchie. Der eine Affe hält sich brav an die Gehegeordung und andere Affen scheissen drauf. Dabei kann es schon zu heftigen Debatten, insbesondere zwischen den sich bereits etablierten zuvor erwähnten, Affen-Clans kommen.

Aber in der Regel kommt es zu einer Rangordnung und die Affen werden sich einig. Nur wenige ziehen es vor das Gehege zu verlassen und in freier Wildbahn ihr Glück zu finden. Abseits von Rangordnungen und Wichtigrtuern-Affen. Dort kann jeder Affe so sein wie er Sicht fühlt ohne auf Befindlichkeiten anderer Affen-Clans Rücksicht zu nehmen.

 

Ich denke - wir werden das Gehege bald verlassen!!!

Der Prolog neigt sich dem Ende zu...

Nach dem ich mich nun doch an den Computer gesetzt habe um die ersten 3 Stunden Videomaterial zu schneiden, sind 15 Minuten der Anreise inklusive Primośten und Hvar entstanden (der Großteil der 3 Stunden waren Aufnahmen der Autofahrt und die habe ich radikal gekürzt).

Hier auf Hvar war die letzten Tage Badewetter und das haben wir auch ausführlich genossen. Meine ganze Kreativität steckt aktuell im ersten Video und daher werde ich diese Zeilen nun beenden...



30.9. Heimfahrt nach Garsten

Der Anfang der Heimreise war das Schönste. Am Sonntag gab es Spanferkel - eine Kroatische Köstlichkeit die man - zumindest als nicht Fleischverweigerer - unbedingt essen sollte. Es ist absolut nicht vergleichbar mit einem klassischen Schweinsbraten. Die Haut ist nicht Fett sondern nur dünn und knusprig. Ein Erlebnis - noch dazu wenn man es Stunden vorher schon am Spieß über dem Feuer braten sieht.

Doch man kann das noch steigern - am Montag dann in einem kleinen Ort "Dol" die nächste lokale Köstlichkeit. In einem Topf wird entweder Wildschein, Lamm, Rind oder wie wir es aussuchten, Octopus mit Gemüse geschmort. Muss natürlich am Vortag bestellt werden, weil es 5 Stunden unter Asche liegt! Dann raus aus der Asche und die Offenbarung im Topf auf den Tisch. Ich kann es mit Worten nicht beschreiben, drum lass es auch. Siehe Fotos.

Dann in Stari Grad bummeln und am nächsten Morgen auf die Fähre nach Split und gleich weiter bei anfänglich Sonne und 25 Grad, dann aber Regen und 10 Grad bis Spielfeld. Eine kalte Nacht und so sind wir dann am Mittwoch in Garsten. Jetzt wird Wäsche gewaschen, meine ToDo Liste abgearbeitet um dann am Freitag zum Gleinkersee zu fahren. Eine Herbstwanderung mit Freunden bevor es dann noch nach Graz zu Valis Sponsionsfeier geht, welche dann den Prolog unserer Auszeit beendet.


Eine wunderbare Wanderung zur Dümlerhütte

Danke an die Maja die eine gemeinsame Wanderung die wir vor 14 Jahren gemacht haben neu organisiert hat. Vom Gleinkersee zur Dümlerhütte. 700hm wurden durch ein gutes Essen auf der Hütte belohnt. Wir sind schon am Vortag angereist und auch noch eine weitere Nacht geblieben.

Nächster Stopp Graz - Vali's Sponsion

Letzter Stopp unseres Prologs. Die akademische festliche Feier in der Aula der TU Graz. Die Botschaft an die Absolventen: Ihr tragt nun Verantwortung. Ihr seit top ausgebildet. Jetzt braucht es auch noch ein bisschen Glück und das Wissen im richtigen Moment das Glück zu packen. Mit diesen Worten wurde Vali von der Uni verabschiedet - natürlich mit Auszeichnung! GRATULATION!

JETZT Endet der Prolog und die Reise beginnt ...

Es geht weiter im Hauptteil